Seit seinem 5. Lebensjahr reitet unser Kai.
1990 die ersten Turniere und 1993 das erste eigene Pferd. Dressur, Springen und natürlich lange, lange Ausritte sind bei Kai Programm.
2013 hat er "La Casita", sein Seelenpferd durch Zufall kennengelernt. Der Weg war und ist das Ziel und die "kleine" Dame (1,83) und der "zarte" Kai haben sich zusammengerauft und sind heute unzertrennlich.
In jüngster Zeit sind die beiden tatsächlich wieder heiss auf Teilnahmen an regionalen Springturnieren.
Vielseitigkeit gesteht er jüngst für sich entdeckt zu haben und kann es kaum erwarten neues aus zu probieren.
Julie ritt bereits 1991 auf dem Heidehof ihr erstes Turnier für den RC Heidehof Liederbach e.V.
Ab 2009 war sie 5 Jahre lang Sportwartin für unseren Verein.
Mit ihrem Camarguepferd „Un Sol de la Cabane“, genannt Froschi, sind der Freizeitgestaltung keine Grenzen gesetzt. Egal ob geritten, vor der Kutsche oder frei. Egal ob Reiterrallyes, Camargueturnier,
Rinderarbeit, berittenes Bogenschiessen... Hauptsache entspannt und motiviert.
Verena ist in diesem Jahr das erste Mal im Vorstand.
Sie besitzt einen wunderschönen Wallach Namens Lobo.
Sie engagiert sich jetzt schon sehr im Verein und bringt einen positiven neuen Wind.
Vor 2015 hätte sie es sicher nicht geglaubt, aber dann - dem Kutschefahren verfallen.
Ende 2015 den Fahrschein erworben, erneut ein Pferd gekauft, Kutsche gekauft und los ging's.
Und das erste Fahrturnier für den RC Heidehof ist Beate im Frühjahr 2016 auch schon gefahren.
Mit viel Spaß und voller Motivation ist sie auch beim Dressurreiten dabei.
Dressur- und Springturniere hat Beate bereits 1997 unter der selben Vereinsflagge bestrittenen.
Im Jahr 2019 hat sie schweren Herzens die Reiterei hinter sich gelassen, denn sie musste aus privaten Gründen weg ziehen. Trotzdem ist sie weiterhin im Vorstand mit dabei und engiert sich weiterhin! Unterstützt wird der Vorstand deshalb von 3 Beisitzerinnen.
Gründungsmitglied seit 1990 im Vorstand und aus diesem nicht weg zu denken.
Mit der ganzen Familie, mit Leib und Seele dabei. Der organisatorische Kopf des Reiterflohmarktes.
Einer der ersten drei Einsteller auf dem Heidhof, nachdem der Hof zum Pferdestall umfunktioniert wurde. Lange aktiv Kutsche gefahren. Im Verein seither ununterbrochen aktiv.
Heute unser Pressewart und Unterstützer bei allen Aktivitäten.